![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das Herrenhaus Buggow ist ein ehemaliges Gutshaus unweit der Ortschaft Rubkow in Mecklenburg-Vorpommern. Wann das Haus erbaut wurde, kann heute nicht mehr genau beziffert werden, das Baujahr dürfte aber im 18. Jahrhundert liegen.
Um das Jahr 1910 herum wurde das Äußere, das vor allem durch einen mit toskanischen Säulen ausgestatteten Vorbau auffällt, verändert, teilweise stark vereinfacht. Zum Gutshaus gehören auch mehrere Wirtschaftsgebäude, die zum Teil zu Wohnungen umfunktioniert wurden, zum Teil ruinös sind.
Das Herrenhaus stand viele Jahre leer, erst vor wenigen Jahren hat der jetzige Besitzer damit begonnen, das Innere des Hauses zu sanieren.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Vorpommern
- Landkreis Vorpommern-Greifswald
- Region: Peenetal / Peene-Niederung
- Nähe Anklam, Insel Usedom
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Peenetal-Rundweg
- Berlin-Usedom-Radweg
- Mecklenburgischer Seen-Radweg (nahe Anklam)
- Oder-Neiße-Radweg (etwas weiter entfernt, Anklam als Zubringer)
- Naturpark Peenetal Wanderwege
- Biberpfad (Peenetal)
- Rundweg Rubkow-Buggow
- Usedomer See-Radweg (Zubringer über Anklam)